Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenErste Schritte in LumoaPersonalisierungen
Kollektionsübergreifende Analyse (Multikollektion)
Kollektionsübergreifende Analyse (Multikollektion)

Analysieren Sie Ihre CSAT- und NPS-Bewertungen in der selben Karte.

Sarah Greiner avatar
Verfasst von Sarah Greiner
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Was ist die kollektionsübergreifende Analyse?

Normalerweise können unterschiedliche Metriken in Lumoa nicht in einer Sammlung gespeichert werden und so sind lineare Sammlungen und solche, die NPS Daten oder Freitexte enthalten, von einander getrennt. Doch durch die kollektionsübergreifende Analyse ist es nun möglich, sogenannte Multikollektionen zu erstellen.

Einige Anwendungsbeispiele:

  • Erstellen Sie eine Übersicht mit allen Ihre Daten - CSAT, NPS, CES und mehr.

  • Sehen Sie, wie sich die Bewertungen eines Kunden an unterschiedlichen Touchpoints verhält

  • Analysieren Sie alle Ihre Themen zusammen, um zu sehen, worüber Ihre Kunden am häufigsten sprechen - über alle Touchpoints hinweg

  • Nutzen Sie Ask AI, um Antworten auf Fragen zu jedem Feedback in Netigate zu generieren

Wie kann die kollektionsübergreifende Analyse aktiviert werden?

Derzeit kann die kollektionsübergreifende Analyse nur von Netigate-Mitarbeitern aktiviert werden. Wenden Sie sich daher gerne an Ihren CS-Manager oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].

Sobald die sammlungsübergreifende Analyse aktiviert ist, gibt es eine

„übergeordnete“ Sammlung und „verknüpfte“ Sammlungen. Es gibt kein technisches Limit, wie viele Sammlungen miteinander verbunden werden können.

Welche Sammlungen miteinander verknüpft sind, lässt sich leicht auf der Sammlungsseite nachvollziehen. In der Spalte "Multikollektion" sind nun alle Verknüpfungen aufgeführt.

Wie kann die kollektionsübergreifende Analyse genutzt werden?

Sobald die kollektionsübergreifende Analyse aktiviert ist, gibt es eine "Hauptsammlung" und verknüpfte Sammlungen. Jede Karte, die mit der Hauptsammlung verbunden ist, ermöglicht auch einen Zugriff auf die Daten der verknüpften Sammlungen.

Wenn Sie eine Karte der übergeordneten Sammlung aufrufen, sind standardmäßig alle Daten, sowohl aus der übergeordneten als auch aus der verknüpften Sammlung, sichtbar. Diese beinhalten:

  • Themen aus allen Sammlungen

  • Kommentare aus allen Sammlungen

  • Einblicke aus allen Sammlungen

  • Zusammenfassungen aus allen Sammlungen

  • Zudem berücksichtigt Ask AI alle Sammlungen mit offenen Textantworten

Mit dem KPI-Widget können Sie die Gesamtergebnisse aus den „verknüpften“ Sammlungen anzeigen. Sie können so viele KPI-Widgets wie benötigt werden kreieren. Sobald Sie Ihre KPI-Widgets erstellt haben, wird beim Bearbeiten der Widgets eine neue Option mit der Bezeichnung „Sammlung auswählen“ angezeigt. Sobald Sie eine der verknüpften Sammlungen auswählen, wird das KPI-Widget aktualisiert und zeigt die Gesamtpunktzahl für diese Sammlung an.

Außerdem können Sie auch nur nach den Daten einer bestimmten Sammlung filtern. In der „übergeordneten“ Sammlung kann über das Filtermenü bestimmt werden, welche Sammlung angezeigt werden soll. Wenn Sie diese Einstellung ändern, werden die Themen, Kommentare und Einblicke anhand der ausgewählten Daten berechnet.

Limitierungen einer kollektionsübergreifende Analyse

Einfluss - Wenn Sie mehrere Metriken anzeigen, z. B. CSAT und NPS, kann es mitunter zu Problemen in der Darstellung des Themeneinflusses kommen. Das liegt daran, dass jeder CSAT eine Skala von 1-5 beinhaltet, während eine Bewertung des NPS von -100 bis +100 reicht. Bei der Berechnung des Einflusses ist ein NPS-Thema mit einem Impact von 20 normal, aber ein CSAT-Thema mit einem Einfluss von 0,2 ist ebenfalls gewöhnlich. In der Folge kann es so aussehen, als ob die CSAT-Themen im Vergleich zu den Themen des NPS weniger Einfluss haben, auch wenn dies eventuell nicht der Fall ist.

Wir empfehlen daher die Verwendung der Themenantworten anstelle der Themeneinflüsse. Diese führen zu genaueren Ergebnissen in einer kollektionsübergreifende Analyse.

Filter - Standardmäßig werden nur die Filter für Ihre übergeordnete Sammlung angezeigt. Es gibt keine Möglichkeit, Ihre Daten aus den verknüpften Sammlungen zu filtern. Wenn jedoch sowohl die übergeordnete als auch die verknüpfte Sammlung denselben Filter haben, ist es möglich, die Daten aus den verknüpften Sammlungen mit zu filtern.

Wenn in einer NPS-Sammlung der Filter „Land = Finnland“ vorhanden ist und in den CSAT-Daten der exakt identische Filter „Land = Finnland“ vorkommt, dann werden beim Auswählen des Filters in der übergeordneten Sammlung alle Antworten aus Finnland geladen, also auch die der verlinkten Sammlungen.

Eine kluge Wahl der Filter ist bei der Verwendung der kollektionsübergreifende Analyse wichtig. Ihr CS-Manager hilft Ihnen gerne mit den entsprechenden Einstellungen.

Freitextdaten - Offene Sammlungen können in der kollektionsübergreifende Analyse verwendet werden, aber die Themen können nur anzeigt werden, wenn Sie Themenantworten enthalten. Es ist nicht möglich, Themenauswirkungen für diese Themen anzuzeigen, da Themenauswirkungen für Freitextdaten nicht existieren.

Gesprächsdaten - Sie können Gesprächssammlungen mit anderen Konversationssammlungen verknüpfen, aber Sie können Konversationen nicht mit anderen Touchpoints, wie NPS oder CSAT, verknüpfen.


Kontakt

📧 Haben Sie Fragen oder Anregungen zu Lumoa? Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Sie erreichen unseren Kundenservice per E-Mail: [email protected]

Hat dies Ihre Frage beantwortet?